Tagungsbericht: Begutachtung und Entschädigung in der Privaten Unfallversicherung
Seminar des IVM am 21. Mai 2025 in Frankfurt Die Begutachtung und die Entschädigung in der Privaten Unfallversicherung (PUV) einschl. der Frage, welche Bemessungsempfehlungen gültig sind, waren Themen eines Seminars des IVM am 21.[...]
Grundlagenwerk zur orthopädisch-unfallchirurgischen Begutachtung erscheint in 4. Auflage
Im Januar 2026 wird die 4. Auflage des Standardwerks K.-D. Thomann, V. Grosser (Hrsg.): „Orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung“ (ISBN: 978-3-437-211197-3) im Verlag Elsevier erscheinen. 21 Autorinnen und Autoren aus Medizin, [...]
Begutachtung von Post-COVID: Aktuelle Empfehlung der DGUV
Im Juni 2025 wurde von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die „Empfehlung für die Begutachtung von Post Covid“ veröffentlicht. Diese behandelt die für die Begutachtung in der Gesetzlichen Unfallversicherung relev[...]
Aufklärung (nicht nur) bei endoskopischen Eingriffen
In der aktuellen S2k-Leitlinie „Qualitätsanforderungen in der gastrointestinalen Endoskopie“ der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS; Version 2.0 vom Juli 2025; AWMF Register[...]
Hyaluronsäure-Injektionen bei Arthrose negativ bewertet
Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors hat aktuell weit verbreitete IGeL (Individuelle Gesundheits-Leistungen) im Bereich der Orthopädie bewertet. Dabei wurden die häufig angebotenen Hyaluronsäure-Injektionen bei Knie- und H[...]
Bedeutung psychosozialer Faktoren für das Schmerzerleben
Die Bedeutung von Ängsten, depressiver Verstimmung und Traumafolgestörungen für chronische Schmerzen betonte Prof. Dr. Christiane Hermann, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und -Forschung (D[...]
Zunahme von bariatrischen Operationen
Seit dem Jahr 2010 sind die Zahlen der jährlich durchgeführten bariatrischen Operationen stark gestiegen, berichtet das BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung der BARMER Krankenkasse im aktuellen Krankenhausreport 2025. Me[...]
Früherkennung des hepatozellulären Karzinoms
Die Früherkennung des hepatozellulären Karzinoms (HCC; sog. Leberkrebs) bei Patienten mit Leberzirrhose und fortgeschrittener Fibrose ist eine wichtige Aufgabe im Praxisalltag, erklärte Prof. Dr. Jörg Trojan von der Medizinischen [...]
Anforderungen an die konkrete Verweisung bei der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung
Was sind die Voraussetzungen dafür, dass ein privater Berufsunfähigkeitsversicherer im Rahmen einer Nachprüfungsentscheidung einen bisher als berufsunfähig anerkannten Versicherten, der inzwischen einen anderen Beruf ausübt, auf d[...]
Höheres Honorar für Gerichtsachverständige
Die Vergütungen für Gerichtssachverständige wurden zum 1. Juni 2025 durch das Kosten- und Betreuungsrechtsänderungsgesetz 2025 (KostBRÄG 2025) erhöht, berichtet der Vorsitzende Richter am BSG a. D. Prof. Dr. Peter Becker in der Ze[...]
Unsere Kundenstimmen
Im Folgenden präsentieren wir eine Auswahl an Bewertungen unserer Newsletter-Abonnenten. Diese Einschätzungen spiegeln die persönlichen Erfahrungen und Meinungen unserer Leserschaft wider und bieten wertvolle Einblicke in die Vielfalt und Qualität unserer Inhalte. Tauchen Sie ein in die Welt der Rückmeldungen und entdecken Sie, was unsere Community bewegt.


