Unsere News.

Erhalten Sie einen Überblick über unsere Beiträge im Newsletter

News-Vorschau2023-05-19T15:39:53+02:00

Häufige Risiken medikamentöser Schmerztherapie

Der Ende September 2023 veröffentlichte „BARMER Arzneimittelreport 2023“ thematisiert die ambulante Therapie mit Schmerzmitteln bei erwachsenen Versicherten ohne Tumordiagnose. Es handelt sich dabei um ein besonders relevantes Them

Schmerztherapie mit Opioiden kritisch gesehen

Die in den USA intensiv geführte Diskussion um eine schädliche „Opioid-Epidemie“ wird nicht mit gleicher Vehemenz in Deutschland und Europa geführt, erklärte Dr. Bernd Oliver Maier von der Med. Klinik III – Palliativ und Onkologie a

Schmerzen nach (vermeintlicher) COVID-19-Infektion

Viele Schmerzambulanzen werden derzeit von Menschen aufgesucht, die ihre Beschwerden auf eine COVID-19-Infektion zurückführen, berichtete Prof. Dr. Winfried Meißner von der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Abteilung

Begutachtungskriterien für ME/CFS

ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) als schwere Ausprägung des Post-COVID-Syndroms, welche angeblich bei etwa 60 % der Betroffenen zur Erwerbsunfähigkeit führt, ist sehr problematisch zu begutachten.

Titel