Im Januar 2026 wird die 4. Auflage des Standardwerks K.-D. Thomann, V. Grosser (Hrsg.): „Orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung“ (ISBN: 978-3-437-211197-3) im Verlag Elsevier erscheinen. 21 Autorinnen und Autoren aus Medizin, Psychologie und Recht stellen den aktuellen Wissenstand dar. Das Werk hat einen Umfang von über 600 Seiten; mehrere hundert Abbildungen und Tabellen ergänzen den Text.

Versicherungen und Gerichte sind gehalten, ihren Entscheidungen den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zugrunde legen. Hierbei sind die gesetzlichen Grundlagen, Verordnungen, von Gerichten anerkannte Tabellen und die Empfehlungen der orthopädischen und unfallchirurgischen Fachgesellschaften (DGOU) zugrunde zu legen. Die Herausgeber wirkten an der Formulierung der aktuellen MdE-Werte im Rahmen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und an den Empfehlungen der Invaliditätsbemessung der DGOU mit.

Eine Besonderheit und ein Alleinstellungsmerkmal des Handbuchs ist die prägnante Bewertung aller wesentlichen Verletzungsfolgen und orthopädischen Erkrankungen – nicht nur im abschließenden und sehr ausführlichen Tabellenteil, sondern auch in den Abschnitten, in denen die einzelnen Verletzungen und Erkrankungen aus gutachterlicher Sicht beschrieben werden.

Der medizinische Teil des Handbuchs wurde wiederum wesentlich erweitert, alle Kapitel wurden aktualisiert. Zudem wurden die Kapitel zur Privaten Unfallversicherung, zur Arbeitslosenversicherung und zur Pflegeversicherung völlig neu verfasst. Berücksichtigt werden das neue soziale Entschädigungsrecht im SGB XIV und das Soldatenentschädigungsgesetz. Das Kapitel zu den Berufskrankheiten wurde aktualisiert und um die drei „neuen“ chirurgisch-orthopädischen Berufskrankheiten BK 2116, BK 2117 und BK 2118 ergänzt.

Ein Referenzwerk der medizinischen Begutachtung erscheint in überarbeiteter und aktualisierter 4. Auflage.

Erscheinungstermin voraussichtlich Januar 2026

Preis ca. € 159.- €

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?

Rufen Sie uns an 0800 7242159 oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Unser Fach-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Mit Anmeldung zum kostenfreien IVM-Newsletter verpassen Sie keine wichtigen medizinisch gutachterlichen Meldungen! So erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten über Veröffentlichungen und Termine aus dem Institut für Versicherungsmedizin

Einverständnis*
 


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen